Wie das Sprichwort sagt: „Jede Wolke hat einen Silberstreif am Horizont“, was für uns noch heller wurde, als wir ein alternatives grünes Rechenzentrum vor unserer Haustür entdeckten. nLighten bietet alle Zukunftssicherheit, die wir brauchen, wenn wir weiterhin schnell wachsen. Ihre wettbewerbsfähigen Festpreise und das erfahrene technische Personal vor Ort sind weitere Pluspunkte.”
Kyle Holmes, Gründer
Black Nova
“
Nathan Collins, CTO
Blue Tahiti
“
Mit nLighten haben wir eine sehr sichere und günstig gelegene Einrichtung gefunden, die Zugang zu weiterem Rack-Platz und Strom bietet, wann immer wir sie brauchen. Ihr wettbewerbsfähiger Festpreis ist ein zusätzlicher Bonus. Diese Faktoren zusammen mit dem erfahrenen Technikpersonal vor Ort sind für unsere weitere Expansion sehr beruhigend."
Vorteile von nLighten Stuttgart
Kostenreduzierung
Unternehmen profitieren von geringeren Investitions- und Betriebsausgaben dank reduziertem Platzbedarf, niedrigeren Bandbreitenkosten und gesenktem Energieverbrauch bei optimierter Infrastruktur und gesteigerter Effizienz durch die Nutzung gemeinsamer Ressourcen.
Welche Vorteile bietet ein Edge-Rechenzentrum für Colocation?
Unlock insights into Edge Computing, and learn about the future of web 3.0, including:
Comprehensive guide to The Edge Era & Web 3.0
Höhere Zuverlässigkeit
Die Verteilung des Datenverkehrs auf verschiedene Edge-Rechenzentren sorgt für zusätzliche Sicherheit und verhindert, dass es zu einer Überschreitung der Kapazität an einem einzelnen Standort oder zu einem kompletten Systemausfall kommt.
Expertise & Support
and remote workforce
Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft und setzen Sie interne Ressourcen frei, indem Sie den lokalen Techniker-Service und Support des Edge-Anbieters vor Ort nutzen.
Bandbreitenoptimierung
Durch die Auslagerung der Prozesse zur Datenverarbeitung und Bereitstellung von Inhalten auf lokale Server müssen weniger Datenübertragungen über große Entfernungen realisiert werden, was sich in geringeren Bandbreitenkosten sowohl für Anbieter als auch Nutzer niederschlägt.
Verbesserte Sicherheit
Sicherheitsmaßnahmen wie Firewalls und Verschlüsselung können lokal implementiert werden, was das Risiko von Cyberangriffen verringert.
Schnelle Skalierbarkeit
Edge-Rechenzentren bieten eine skalierbare Infrastruktur, die sich ohne Leistungseinbußen schnell an veränderte Anforderungen und Schwankungen im Datenverkehr anpassen lässt.
Unsere Partner
Das nLighten Edge-Rechenzentrum in Stuttgart bietet Ihnen den idealen Standort. Verkehrsgünstig nahe der Autobahnen A8 und A27, nur 10 Minuten mit dem Auto vom Flughafen Stuttgart entfernt
Auf einer Gesamtfläche von 1.450 m2 und mit 1.200 kW Leistung verfügt das Rechenzentrum über einen Bürobereich und ausreichend Parkplätze.
© Copyright 2024 nLighten | Privacy Statement
Kostenreduzierung
Unternehmen profitieren von geringeren Investitions- und Betriebsausgaben dank reduziertem Platzbedarf, niedrigeren Bandbreitenkosten und gesenktem Energieverbrauch bei optimierter Infrastruktur und gesteigerter Effizienz durch die Nutzung gemeinsamer Ressourcen.
Welche Vorteile bietet ein Edge-Rechenzentrum für Colocation?
Höhere Zuverlässigkeit
Die Verteilung des Datenverkehrs auf verschiedene Edge-Rechenzentren sorgt für zusätzliche Sicherheit und verhindert, dass es zu einer Überschreitung der Kapazität an einem einzelnen Standort oder zu einem kompletten Systemausfall kommt.
Expertise & Support
and remote workforce
Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft und setzen Sie interne Ressourcen frei, indem Sie den lokalen Techniker-Service und Support des Edge-Anbieters vor Ort nutzen.
Bandbreitenoptimierung
Durch die Auslagerung der Prozesse zur Datenverarbeitung und Bereitstellung von Inhalten auf lokale Server müssen weniger Datenübertragungen über große Entfernungen realisiert werden, was sich in geringeren Bandbreitenkosten sowohl für Anbieter als auch Nutzer niederschlägt.
Verbesserte Sicherheit
Sicherheitsmaßnahmen wie Firewalls und Verschlüsselung können lokal implementiert werden, was das Risiko von Cyberangriffen verringert.
Schnelle Skalierbarkeit
Edge-Rechenzentren bieten eine skalierbare Infrastruktur, die sich ohne Leistungseinbußen schnell an veränderte Anforderungen und Schwankungen im Datenverkehr anpassen lässt.
Mit regionalen Edge-Rechenzentren in ganz Deutschland unterstützt nLighten die lokale Industrie, Privatnutzer und mobil tätige Arbeitnehmer.
Über unser Netzwerk aus Edge-Rechenzentren in Deutschland und dem gesamten EMEA-Raum für Colocation, Echtzeit-Datenverarbeitung und ein hohes Leistungversprechen profitieren Sie von niedrigen Latenzzeiten, schneller Konnektivität und geringen Transitkosten.
Unsere Standorte
Kostenreduzierung
Unternehmen profitieren von geringeren Investitions- und Betriebsausgaben dank reduziertem Platzbedarf, niedrigeren Bandbreitenkosten und gesenktem Energieverbrauch bei optimierter Infrastruktur und gesteigerter Effizienz durch die Nutzung gemeinsamer Ressourcen.
Welche Vorteile bietet ein Edge-Rechenzentrum für Colocation?
Höhere Zuverlässigkeit
Die Verteilung des Datenverkehrs auf verschiedene Edge-Rechenzentren sorgt für zusätzliche Sicherheit und verhindert, dass es zu einer Überschreitung der Kapazität an einem einzelnen Standort oder zu einem kompletten Systemausfall kommt.
Bandbreitenoptimierung
Durch die Auslagerung der Prozesse zur Datenverarbeitung und Bereitstellung von Inhalten auf lokale Server müssen weniger Datenübertragungen über große Entfernungen realisiert werden, was sich in geringeren Bandbreitenkosten sowohl für Anbieter als auch Nutzer niederschlägt.
Verbesserte Sicherheit
Sicherheitsmaßnahmen wie Firewalls und Verschlüsselung können lokal implementiert werden, was das Risiko von Cyberangriffen verringert.
Schnelle Skalierbarkeit
Edge-Rechenzentren bieten eine skalierbare Infrastruktur, die sich ohne Leistungseinbußen schnell an veränderte Anforderungen und Schwankungen im Datenverkehr anpassen lässt.
Expertise & Support
and remote workforce
Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft und setzen Sie interne Ressourcen frei, indem Sie den lokalen Techniker-Service und Support des Edge-Anbieters vor Ort nutzen.